Hotelbetriebsbeendigung
Liebe Gäste,
wir stellen unseren Hotelbetrieb aus persönlichen Gründen zum 31.01.2023 ein. Daher nehmen wir keine weiteren Reservierungen mehr entgegen.
Wir danken allen Gästen, Partnern und Freunden unseres Hauses für Ihre Treue und Begleitung in all den Jahren.
Aktuelles in Federow und dem Alten Gutshaus in Federow
Für jedes Gericht ist ein Kraut gewachsen
Federow (AK/jr). Einen grünen Daumen braucht man in der Küche eigentlich nicht. Doch vor dem Pfingstwochenende hat Daniel Barholz sein Kochmesser einfach mal gegen einen Spaten eingetauscht und den Kräutergarten im Hotel "Altes Gutshaus Federow" neu gestaltet. Gerade noch im Garten gewachsen, können die vier Köche des Hauses Petersilie, Oregano & Co nun erntefrisch auf den Teller bringen. Denn die zählen zu den "Geheimzutaten" im hauseigenen Restaurant. "Wir verwenden in unserer Küche nur frische Kräutern und das schmeckt man natürlich bei den Speisen", sagt Simone Rattmann.
Zwar habe es schon zuvor einen Kräutergarten gegeben. Der neu gestaltete Bereich direkt am Hotel sei jedoch größer und vielfältiger. Über 30 verschiedene Kräuterarten wachsen nun dort. Neben den Klassikern wie Dill, Thymian oder Salbei auch ein paar Exoten wie Ananas-Minze, Bananen-Minze oder die Limonaden-Pflanze.
"Auf Wunsch kann sich der Gast sogar Kräuter aussuchen, die er speziell zu seinem Gericht haben möchte", nennt die Inhaberin einen besonderen Service der Gutshaus-Küche. Dort gibt es an sieben Tagen in der Woche, von 10.59 Uhr bis 21 Uhr durchgehend warme Gerichte. Die Gäste können die kreativen Speisen im Restaurant mit Seeblick oder im Gartenrestaurant mit Blick auf den Hofsee genießen. Im Juli, so kündigt Simone Rattmann an, gibt es übrigens neben der Standardkarte auch Wildschweinspezialitäten sowie Leckeres mit Pfifferlingen.
Quelle: Anzeigenkurier vom 20.6.2013